Rathaus Aktuell: Gemeinde Reichenbach

Seitenbereiche

Flugbild von Gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Panorama Bild gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Bild der Kapelle außen
Herzlich Willkommen in Reichenbach

Hauptbereich

Rathaus Aktuell

Verleihung der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg an Hans Dreher und Leo Huber

icon.crdate22.05.2025

Verleihung der Staufermedaille

Verleihung der Staufermedaille

Egesheim/Reichenbach a.H. — In einer feierlichen Zeremonie wurde die höchste Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg, die Staufermedaille, an zwei verdiente Persönlichkeiten verliehen: Hans Dreher aus Egesheim und Leo Huber aus Reichenbach. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement in ihren Gemeinden, das weit über das übliche Maß hinausragt.

Die Verleihung fand im Beisein zahlreicher Gäste, Vertreter der Gemeinden, Vereine und politischer Würdenträger statt. Bürgermeister Hans Marquart, Guido Wolf MdL, der langjährige Wegbegleiter Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger Josef Bär sowie die Vertreter der örtlichen Vereine aus Egesheim und Reichenbach würdigten die besonderen Dienste der beiden Preisträger in Vereinen und der Gemeinde aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Landrat Stefan Bär hielt die Laudatio und zeichnete die vielfältigen Stationen im Leben der Geehrten nach. Er betonte, dass das Engagement von Hans Dreher und Leo Huber die Gemeinden maßgeblich geprägt hat: Ob als aktive Vereinsmitglieder, in leitenden Funktionen bis hin zum Vorstand, oder als langjährige Gemeinderäte – jeweils 38 Jahre Gemeinderatsarbeit – haben sie maßgeblich zum Zusammenhalt und zur Entwicklung ihrer Heimatorte beigetragen. Besonders hervor hob er ihre Rolle als Verfechter der Zusammenarbeit zwischen den beiden Gemeinden, sei es beim Bauhof, in der Grundschule oder im Kindergarten. Und bis heute seien die beiden noch in Vorstandschaft und dem Ausschuss von Vereinen aktiv.

Landrat Bär verlieh die Staufermedaille zusammen mit einer Urkunde des Landes Baden-Württemberg an die beiden Geehrten.

Ein besonderer Höhepunkt der Ehrung war die Entscheidung, die Auszeichnung gemeinsam zu erhalten, eine einmalige Entscheidung, die Landrat Bär so noch nie erlebt hat – ein Zeichen für den engen Zusammenhalt und die echte Freundschaft zwischen den beiden Geehrten und den Gemeinden Egesheim und Reichenbach a.H. .

In ihren Dankesreden zeigten sich Hans Dreher und Leo Huber bewegt und bedankten sich für die Ehrung. Sie haben beide nie mit so einer Auszeichnung gerechnet, seien aber stolz auf die geleistete Arbeit. Der Dank galt auch ihren Familien und Wegbegleitern, ohne welche dies alles nicht möglich gewesen wäre.

Auch die Ehefrauen der Geehrten wurden gewürdigt. Sie seien das Rückgrat im Hintergrund, das den beiden erst diesen Einsatz ermöglichten.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Musikvereinen aus Egesheim und Reichenbach.

Die Ehrung wurde von allen Anwesenden als Ausdruck tiefster Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der beiden Persönlichkeiten verstanden. Ihre Lebensleistung zeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Funktionieren und den Zusammenhalt einer Gemeinschaft ist.

Fazit: Die Verleihung der Staufermedaille an Hans Dreher und Leo Huber ist ein würdiger Dank für jahrzehntelangen Einsatz, der die Gemeinden Egesheim und Reichenbach nachhaltig geprägt hat. Ihre Freundschaft und ihr Einsatz sind Vorbild für viele und zeigen, wie Gemeinschaft durch Engagement gestärkt werden kann.

Infobereiche