Suche: Gemeinde Reichenbach

Seitenbereiche

Flugbild von Gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Panorama Bild gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Bild der Kapelle außen
Herzlich Willkommen in Reichenbach

Hauptbereich

Suche

Ihre Suche auf www.reichenbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1'"".
Es wurden 418 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 418.
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

, Ortschaftsrat und Kreistag) sind Sie als Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes wahlberechtigt, wenn Sie am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sind und am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten Ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

Sie wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie Deutscher oder Deutsche im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind und am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten a)[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen

Aggressivität oder Gefährlichkeit hinweisen, zum Beispiel nach einem Beißvorfall. Achtung: Nach § 1 Abs. 1 der Kampfhundeverordnung kann auch jeder andere Hund einer nicht gelisteten Rasse mit individuell[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Winterbeschäftigung und saisonale Kurzarbeit

Landschaftsbaus (GaLa-Bau) sowie des Gerüstbauhandwerkes. Hinweis: Schlechtwetterzeit ist die Zeit vom 1. Dezember bis 31. März. Anspruchsberechtigt sind Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen - das sind Angestellte [...] außerdem folgende umlagefinanzierten ergänzenden Leistungen: Mehraufwandswintergeld (MWG) in Höhe von 1 Euro für jede in der Zeit vom 15. Dezember bis zum letzten Kalendertag des Monats Februar geleistete[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wohngeld_-_Angaben_zur_Miete.pdf

nicht selbst vollständig ausfüllen, besteht nach § 23 Abs. 3 WoGG eine Auskunftspflicht des Vermieters. 1 Wohnung Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, ggf. Ortsteil Stockwerk/ggfs. Wohnungsnummer Mieter/in Name, Vorname/n [...] : Datum der letzten Mietänderung € In der monatlichen Gesamtmiete an den Vermieter sind enthalten: 1. Nebenkosten (z.B. Müllgebühren, Wasser, Schmutzwasser, Grundsteuer, allgemeine Beleuchtung, Schorn [...] monatlichen Gesamtkosten werden folgende Nebenkosten an Dritte erbracht: (bitte Nachweise beifügen) 1. Müllgebühren € 2. Wasser € 3. Schmutzwasser € 4. Haushaltsstrom € 5. Gas € Nebenkostenart € Nebenkostenart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Wohngeld_-_Antrag.pdf

Haushalt versorgen oder befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen. 1 Antragsteller/in (siehe Nummer 1) Transferleistungen nein ja 2 Familienname, Geburtsname (ggf. frühere Namen), Vorname/n [...] Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG), sowie auch bestimmte steuerfreie Einnahmen nach § 14 Abs. 2 WoGG. Tragen Sie bitte alle Einnahmen aller unter den Nummern 1 und 2 aufgeführten [...] Leistungen Erhalten Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied Kindergeld oder Leistungen nach § 65 Abs. 1 Satz 1 EStG nein ja (Kinderzulagen, Kinderzuschüsse oder andere in- oder ausländische, mit dem Kindergeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Wohngeld_-_Antrag__Lastenzuschuss_.pdf

Haushalt versorgen oder befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen. 1 Antragsteller/in (siehe Nummer 1) Transferleistungen nein ja 2 Familienname, Geburtsname (ggf. frühere Namen), Vorname/n [...] Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG), sowie auch bestimmte steuerfreie Einnahmen nach § 14 Abs. 2 WoGG. Tragen Sie bitte alle Einnahmen aller unter den Nummern 1 und 2 aufgeführten [...] Leistungen Erhalten Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied Kindergeld oder Leistungen nach § 65 Abs. 1 Satz 1 EStG (Kinderzulagen, nein ja Kinderzuschüsse oder andere in- oder ausländische, mit dem Kindergeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Wohngeld_-_Fremdmittelbescheinigung.pdf

Fragen beantwortet werden, bei denen gegenüber dem vorangegangenen Antrag eine Änderung eingetreten ist. 1 Schuldner/in Familienname, Geburtsname (ggf. frühere Namen), Vorname/n Straße, Hausnummer, Stockwerk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Wohngeld_-_Hinweisblatt.pdf

Jobcenter, Familienkasse, Unterhaltsvorschussstelle, Ämter für Ausbildungsförderung) nach §§ 3, 69 Abs. 1 Nr. 1 SGB X, inwieweit z. B. andere Sozialleistungen beantragt, bewilligt oder eingestellt wurden oder [...] zur Einkommensteuererklärung oder zum bereits ergangenen Einkommen- steuerbescheid nach § 31a Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb bzw. Nr. 2 AO. Die Kosten für Auskunftsersuchen bei Banken und Kr [...] besteht die Möglichkeit eines Kontenabrufs beim Bundeszentralamt für Steuern nach § 93 Abs. 8 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe e AO. Verdachtsfälle auf Betrug werden grundsätzlich bei der Staatsanwaltschaft angezeigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020