Suche: Gemeinde Reichenbach

Seitenbereiche

Flugbild von Gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Panorama Bild gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Bild der Kapelle außen
Herzlich Willkommen in Reichenbach

Hauptbereich

Suche

Ihre Suche auf www.reichenbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 417 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 417.
Steuerklassen

oder Ihre Ehefrau vor dem 1. Januar 2024 verstorben ist, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die beschränkt einkommensteuerpflichtig sind. Steuerklasse 2 gilt für in Steuerklasse 1 einzugruppierenden Arbeitnehmer [...] Familienstand. Die verschiedenen Familienstände sind in sechs Steuerklassen zusammengefasst: Steuerklasse 1 gilt für ledige und geschiedene Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen [...] 780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer beträgt 4.001 Euro. Die E[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024
Ärzte & Apotheken

Gosheim Telefonnummer: 07426 9316997 E-Mail schreiben Wehingen: Dr. med. Sabine Sefrin Deilinger Straße 1 78564 Wehingen Telefonnummer: 07426 3355 Faxnummer: 07426 3483 Dr. med. univ. Szentpeteri I. Gosheimer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Antragspaket-Kinderzuschlag.pdf

6: S1: B1: WK: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Reisekosten: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Investitionen: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Büromaterial: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Tel: kosten: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: B [...] Wertangaben: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: FA: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Forderungen: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Summe: Einnahm: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1-6: B1: Ausg: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1-6: B1: Wareneinkauf: 1: 2: 3: [...] 5: 6: S1: B1: Personalkosten: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Raumkosten: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Versicherungen: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Kfz-Kosten-betriebl: 1: 2: 3: 4: 5: 6: S1: B1: Kfz-Steuer: 1: 2: 3:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Wohngeld_-_Antrag.pdf

Haushalt versorgen oder befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen. 1 Antragsteller/in (siehe Nummer 1) Transferleistungen nein ja 2 Familienname, Geburtsname (ggf. frühere Namen), Vorname/n [...] Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG), sowie auch bestimmte steuerfreie Einnahmen nach § 14 Abs. 2 WoGG. Tragen Sie bitte alle Einnahmen aller unter den Nummern 1 und 2 aufgeführten [...] Leistungen Erhalten Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied Kindergeld oder Leistungen nach § 65 Abs. 1 Satz 1 EStG nein ja (Kinderzulagen, Kinderzuschüsse oder andere in- oder ausländische, mit dem Kindergeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Fahreignungsregister

nicht ergriffen. Sie haben die Möglichkeit, freiwillig an einem Fahreignungsseminar teilzunehmen, um so 1 Punkt abbauen zu können. 4 oder 5 Punkte: Ermahnung Dazu erhalten Sie eine Information über das Fah [...] zur Verbesserung Ihrer individuellen Fahreignung besuchen können. Dafür erhalten Sie einen Abzug von 1 Punkt. Ein Punktabzug wird generell nur einmal in 5 Jahren gewährt. 6 oder 7 Punkte: schärfere Verwarnung [...] Fahreignungsregister gestrichen und sind nicht mehr nachvollziehbar: bei schweren Ordnungswidrigkeiten (1 Punkt): zweieinhalb Jahre nach Rechtskraft der Entscheidung bei besonders schweren Ordnungswidrigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Checkliste zur Heirat

Polterabend planen und Einladungen versenden Sektempfang nach der standesamtlichen Zeremonie organisieren 1 Woche vorher Anzeige bei der Zeitung aufgeben Transportmöglichkeiten für die Gäste organisieren wenn [...] Details mit dem Restaurant absprechen, beispielsweise Sitzordnung, genaue Gästezahl, Tischkärtchen 1 Tag vorher mit den Trauzeugen und Trauzeuginnen Treffpunkt und sonstige Einzelheiten besprechen und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Gewerbeanmeldung_mit_Hinweisen_Reichenbach.pdf

Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 1 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] Tatbestände zu § 14 Abs. 8 a Satz 4 Nr. 1 bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 8 a der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen [...] nsregistern für statistische Verwendungszwecke (ABl. EG Nr. L 196 S. 1). Hinweis nach § 14 Landesdatenschutzgesetz Nach § 14 Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) sind der Beginn eines selbstständigen Betriebs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2020
Wohngeld_-_Antrag__Lastenzuschuss_.pdf

Haushalt versorgen oder befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen. 1 Antragsteller/in (siehe Nummer 1) Transferleistungen nein ja 2 Familienname, Geburtsname (ggf. frühere Namen), Vorname/n [...] Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG), sowie auch bestimmte steuerfreie Einnahmen nach § 14 Abs. 2 WoGG. Tragen Sie bitte alle Einnahmen aller unter den Nummern 1 und 2 aufgeführten [...] Leistungen Erhalten Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied Kindergeld oder Leistungen nach § 65 Abs. 1 Satz 1 EStG (Kinderzulagen, nein ja Kinderzuschüsse oder andere in- oder ausländische, mit dem Kindergeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Wohngeld_-_Hinweisblatt.pdf

Jobcenter, Familienkasse, Unterhaltsvorschussstelle, Ämter für Ausbildungsförderung) nach §§ 3, 69 Abs. 1 Nr. 1 SGB X, inwieweit z. B. andere Sozialleistungen beantragt, bewilligt oder eingestellt wurden oder [...] zur Einkommensteuererklärung oder zum bereits ergangenen Einkommen- steuerbescheid nach § 31a Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb bzw. Nr. 2 AO. Die Kosten für Auskunftsersuchen bei Banken und Kr [...] besteht die Möglichkeit eines Kontenabrufs beim Bundeszentralamt für Steuern nach § 93 Abs. 8 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe e AO. Verdachtsfälle auf Betrug werden grundsätzlich bei der Staatsanwaltschaft angezeigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Verfahrensfreie Bauvorhaben

e. Eine umfassende Auflistung aller verfahrensfreien Vorhaben findet sich im Anhang zu § 50 Absatz 1 Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO). Nach § 50 Absatz 4 LBO sind Instandhaltungsmaßnahmen immer [...] Innenbereich geschaffen wird. Der Abbruch ist verfahrensfrei bei freistehenden Gebäuden der Gebäudeklasse 1 bis 3, bei sonstigen Anlagen mit einer Höhe bis zu 10 Metern und bei Anlagen, deren Errichtung bereits[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2024

Infobereiche