Suche: Gemeinde Reichenbach

Seitenbereiche

Flugbild von Gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Panorama Bild gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Bild der Kapelle außen
Herzlich Willkommen in Reichenbach

Hauptbereich

Suche

Ihre Suche auf www.reichenbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1'"".
Es wurden 418 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 418.
Schwerbehindertenausweis_Gleichstellungantrag.pdf

vorzulegen oder ihrer Vorlage zuzustimmen. Satz 1 gilt entsprechend für denjenigen, der Leistungen zu erstatten hat. (2) Soweit für die in Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 genannten Angaben Vordrucke vorgesehen [...] gilt nicht 1. im Rahmen des § 69 Abs. 1 Nr. 1 und 2 für Sozialdaten, die im Zusammenhang mit einer Begutachtung wegen der Erbringung von Sozialleistungen oder wegen der Ausstellung einer Bescheinigung übermittelt [...] Buchstabe c, werden nicht angewendet. § 35 SGB I Sozialgeheimnis (1) Jeder hat Anspruch darauf, dass die ihn betreffenden Sozialdaten (§ 67 Abs. 1 Zehntes Buch) von den Leistungsträgern nicht unbefugt erhoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Schwerbehindertenausweis_Änderungsantrag.pdf

können. III. Angaben zu behandelnden Ärzten / Fachärzten / Kliniken 1. Hausarzt wegen der unter II. angegebenen Gesundheitsstö- rungen (Nr. 1-6 bitte ankreuzen) Name: Straße: PLZ/Ort: Datum der letzten Behandlung: [...] e Aufgaben sowie den Gerichten der Sozial- gerichtsbarkeit übermittelt werden dürfen (§ 69 Abs. 1 Nr. 1 und 2 i.V.m. § 76 Abs. 2 Sozialgesetz- buch – Zehntes Buch, SGB X) und ich dem widersprechen kann [...] I. Angaben zur Person - Bitte in Blockschrift ausfüllen - Nur angeben, wenn oben nicht eingedruckt! 1. Name _______________________________ Vorname ____________________________ Geburtsdatum ___________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Schwerbehindertenvertretung wählen

gstens ein stellvertretendes Mitglied zu wählen. Die Wahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 30. November statt. Nächstes Wahljahr ist 2022. Außerhalb dieser Zeiten finden Wahlen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen

Ende der Sperrzeit ist 6 Uhr. Hinweis : In der Nacht zum 1. Januar ist die Sperrzeit aufgehoben. In der Nacht zum Fastnachtsdienstag und zum 1. Mai beginnt sie um 5 Uhr. Dies gilt nicht für Spielhallen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit - Bauartzulassung beantragen

Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit dürfen nur aufgestellt werden, wenn die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ihre Bauart zugelassen hat. Diese Bauartzulassung muss der Hersteller des Spielgerätes b[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen

Aufstellung von Spielgeräten nach § 33 c Absatz 1 Satz 1 (Geld- oder Warenspielgeräte) oder der Veranstaltung anderer Spiele nach § 33 d Absatz 1 Satz 1 der Gewerbeordnung dient. Als Geld- oder Warens[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Sprachförderung Kolibri beantragen

sein: kommunale und freie Träger im Sinne von § 8 Absatz 1 Satz 1 KiTaG von Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen gemäß § 1KiTaG, geeignete andere juristische Personen (zum Beispiel [...] zu sieben Kindern mit 2.200 je Kindergartenjahr und Sprachfördergruppen mit bis zu zwei Kindern mit 1.200 € bezuschusst werden. Für Sprachfördermaßnahmen nach dem Förderweg SBS kann pro Sprachfördergruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Sprengungen anzeigen

Sie sind im Besitz einer gültigen Erlaubnis zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen und möchten eine Sprengung durchführen? Dann müssen Sie diese Sprengung bei der örtlich zuständigen Behörde an[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Staatsangehörigkeitsausweis beantragen

Den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit können Sie durch einen Staatsangehörigkeitsausweis nachweisen. Dieser Nachweis ist für alle Behörden verbindlich. Die Staatsangehörigkeitsbehörde stellt fe[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Standesamtliche Zeremonie

die Eintragung in das Eheregister nur auf Antrag. Die Begründung einer Lebenspartnerschaft, die vom 1. August 2001 bis 30. September 2017 für gleichgeschlechtliche Paare möglich war, wurde in das Leben[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024