Suche: Gemeinde Reichenbach

Seitenbereiche

Flugbild von Gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Panorama Bild gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Bild der Kapelle außen
Herzlich Willkommen in Reichenbach

Hauptbereich

Suche

Ihre Suche auf www.reichenbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1'"".
Es wurden 417 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 417.
Grundischerung_Merkblatt_SGB_XII.pdf

bedürfen (Pflegebedarf § 61a Abs. 1 SGB XII) und der Pflegeaufwand mindestens Pflegegrad 2 entspricht (§ 63 Abs. 2 SGB XII). Wird lediglich ein Pflegeaufwand in Pflegegrad 0 und 1 festgestellt, besteht ein S [...] Merkblatt zum SGB XII Antrag 1. Mitwirkungspflichten Als Leistungsberechtigter für den Bezug von Sozialleistungen sind Sie gesetzlich verpflichtet, dem zuständigen Sozialhilfeträger alle Tatsachen und [...] und Umstände anzugeben, aus denen sich die Voraussetzungen für Ihren Hilfebedarf ergeben (§§ 60 ff 1. Buch Sozialgesetzbuch (SGB I), § 117 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Das bedeutet, dass Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2020
Au-pair-Beschäftigte

der Schweiz, den USA und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland im Sinne des § 1 Absatz 2 Nummer 6 des Freizügigkeitsgesetzes/EU). Das nationale Visum müssen die Au-pair-Beschäftigten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Schadenausgleich und Hilfen für Opfer

zählen vor allem: Entschädigung für Opfer von Gewalttaten nach dem Opferentschädigungsgesetz (seit dem 1. Januar 2023 nach dem XIV. Buch des Sozialgesetzbuchs) finanzielle Unterstützung durch die Landesstiftung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

on eines Menschen mit Behinderung mit Merkzeichen H bzw. Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5: EUR 600,00 bis 1.800 je nach Pflegegrad oder bei Hilflosigkeit Fahrtkosten: Für Fahrten zur Arbeitsstelle können Menschen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Antrag_SGB_II.pdf

Dienststempel 1Kundennummer Agentur f Arbeit: 2Kundennummer Agentur f Arbeit: 1Familienname ggf Geburtsname: 2Familienname ggf Geburtsname: 1Vornamen: 2Vornamen: 1Geburtsdatum: 2Geburtsdatum: 1Wohnanschrift [...] EUR_4: EUR_5: 1Familienname: 2Familienname: 3Familienname: 4Familienname: 1Vornamen_3: 2Vornamen_3: 3Vornamen_3: 4Vornamen_3: 1Geburtsdatum_2: 2Geburtsdatum_2: 3Geburtsdatum_2: 4Geburtsdatum_2: 1Geburtsort: [...] ersetzenden Verwaltungsakt nach § 15 Abs. 1 Satz 6 festgelegte Pflichten zu erfüllen, insbesondere in ausreichendem Umfang Eigenbemühungen nachzuweisen (vgl. § 31 Abs. 1 Nr.1 SGB II), - sich weigern, eine zumutbare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 266,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sind und am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten Ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Terrorismusbekämpfung und Spionageabwehr

Infrastruktur wird unter anderem durch das Nationale Cyber-Abwehrzentrum geschützt. Dieses wird seit dem 1. April 2011 federführend vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik betrieben. Das Cyb[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens

Vergabe von Bauaufträgen im „klassischen Bereich“ und ist in zwei Abschnitte untergliedert: Der Abschnitt 1 gilt nur für die Vergabe von Aufträgen, deren Auftragswert den europäischen Schwellenwert nicht übersteigt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Rechtliche Grundlagen

Integration von benachteiligten Personen. Außerdem soll Korruption verhindert und bekämpft werden. Seit dem 1. Juli 2013 gilt das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG). Es unterbindet bei der Vergabe [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024

Infobereiche