Suche: Gemeinde Reichenbach

Seitenbereiche

Flugbild von Gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Panorama Bild gemeinde
Herzlich Willkommen in Reichenbach
Bild der Kapelle außen
Herzlich Willkommen in Reichenbach

Hauptbereich

Suche

Ihre Suche auf www.reichenbach.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1'"".
Es wurden 417 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 417.
Riester-Rente

Grundzulage 154 Euro, ab 2018 beträgt sie 175 Euro. Die Höhe der Kinderzulage beträgt für jedes vor dem 1. Januar 2008 geborene Kind 185 Euro, für jedes nach dem 31. Dezember 2007 geborene Kind beträgt sie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg

übt die Fachaufsicht über den Öffentlichen Gesundheitsdienst aus. Das Landesgesundheitsamt wurde zum 1. Januar 2022 in das Sozialministerium eingegliedert und ist als zusätzliche Abteilung, Teil der dortigen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
Anlage_Kind_Kindergeld.pdf

.... ggf. Zusatzangaben (z. B verstorben, Vaterschaft nicht festgestellt, unbekannt) KG 1 A nl ag e Ki nd – 0 1. 19 – S ta nd S ep te m be r 2 01 9 3 Angaben für ein volljähriges Kind bzw. für ein Kind [...] weiter bei Punkt 4 Nachweise zu den Angaben (Punkt 3.1 – 3.3) für ein volljähriges Kind: sind beigefügt liegen bereits vor werden nachgereicht 3.1 Das Kind ab/von bis absolviert(e) folgende Schul-, Hochschul- [...] Datum Unterschrift des bereits volljährigen Kindes Antragsteller: Kindergeldnummer 1: Antragsdatum: Lfd: Nr: StID: 0: 2: 0: 1: 2: Vorname_Kind: abweichender_Familienname_Kind: Geburtsdatum_Kind: Geburtsort:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Monatlicher Steuerabzug vom Lohn

in voller Höhe, sondern nur mit dem Betrag angesetzt werden, der den Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 1.230 EUR übersteigt. Wenn Sie verheiratet und beide beschäftigt sind, gilt für Sie zusammen die Grenze[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stimmabgabe

kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Pflichten nach dem Geldwäschegesetz

Lebensversicherungen oder Unfallversicherungen mit Prämienrückgewähr vermitteln. Finanzunternehmen nach § 1 Absatz 3 Kreditwesengesetz (KWG) Wenn Sie zu diesen Verpflichteten gehören, müssen Sie die zu Ihrem[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2024
Gewerbeanmeldung_mit_Hinweisen_Reichenbach.pdf

Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 1 Gewerbe-Anmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] Tatbestände zu § 14 Abs. 8 a Satz 4 Nr. 1 bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 8 a der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen [...] nsregistern für statistische Verwendungszwecke (ABl. EG Nr. L 196 S. 1). Hinweis nach § 14 Landesdatenschutzgesetz Nach § 14 Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) sind der Beginn eines selbstständigen Betriebs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2020
Fahrzeugkauf und -verkauf

über die Hauptuntersuchung (Abnahmebescheinigungen bei eventuellen Umbauten) wenn das Fahrzeug vor dem 1. Oktober 2005 vorübergehend stillgelegt wurde: Abmeldebescheinigung Tipp: Erst wenn Ihnen alle wichtigen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gewerbeabmeldung_mit_Hinweisen_Reichenbach.pdf

Tatbestände zu § 14 Abs. 8 a Satz 4 Nr. 1 bis 3 Gewerbeordnung. Gemäß § 14 Abs. 8 a der Gewerbeordnung in Verbindung mit § 15 BStatG besteht für die nach § 14 Abs. 1 bis 3 Gewerbeordnung Anzeigepflichtigen [...] Seite 1 von 3 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 3 Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] Angaben verzichtet). Bei weiteren gesetzlichen Vertretern sind die Angaben auf Beiblättern zu machen. 1 Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister, ggf. im 2 Ort und Nummer des Eintrages im Handels-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 575,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2020
Einkommensteuer

berücksichtigt: für Unternehmer oder Selbständige: bis EUR 2.800 für Arbeitnehmer und Beamte: bis EUR 1.900 Die Basisbeiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sind auch bei Überschreiten der Höchstbeträge[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024

Infobereiche